Foto Gebäude IHK-Bildungszentrum Dresden

Ihr Kompetenzzentrum für Berufliche Bildung in der Region

Kompetentes Dozententeam

Unsere Fach- und Branchenspezialisten bereichern mit ihrem Know-how und ihrer Berufserfahrung den Unterricht.

Innovative Lerninfrastruktur

Interaktives und effektives Lernen in modernen physischen und digitalen Umgebungen ist Ihnen garantiert.

Persönliche Betreuung

Unsere Bildungsmanager koordinieren die Kurse, beantworten Ihre Fragen und haben für alles ein offenes Ohr.

Neuigkeiten

Porträt von Dozentin Bärbel Schüer

Dozentin Bärbel Schüer stellt sich vor und gibt einen Einblick in den Weiterbildungsbereich HR.

Wir freuen uns sehr, Bärbel Schüer als Dozentin im Team der IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH zu haben! Die Partnerin der UPB & Schüer & Düsterwald Unternehmensberater PartG kann auf viele Jahre…

mehr erfahren
Jens Schönfelder in CNC-Werkstatt

Einblick in die CNC-Weiterbildung

Jens Schönfelder hat seine CNC-Weiterbildung im Bereich Programmieren und CNC-Drehen: Siemens 840Dsl erfolgreich absolviert. Lesen Sie am besten selbst!

 

Erzählen Sie gern etwas über sich. Was…

mehr erfahren
Roswitha Müller in Metallwerkstatt

Interview mit Roswitha Müller | Einblicke zum 30. Jubiläum

Roswitha Müller war eine der ersten Ausbilderinnen der IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH. Anlässlich unseres 30-jährigen Firmenjubiläums gewährt sie spannende Einblicke in die damalige Ausbildung und…

mehr erfahren

Einblicke in die überbetriebliche Ausbildung

Theodor Kasch absolviert gerade seine überbetriebliche Ausbildung bei uns im Haus. Lesen Sie am besten selbst!
 

Erzählen Sie gern etwas über sich. Welche Ausbildung absolvieren Sie gerade bei uns und…

mehr erfahren
Stefan Klunker und Zitat

Interview mit Stefan Klunker | Einblicke zum 30. Jubiläum

Stefan Klunker ist seit 2019 Geschäftsführer der IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH. Zum Auftakt einer Interviewreihe rund um das 30. Firmenjubiläum gibt er spannende Einblicke in die Entwicklung des…

mehr erfahren

Aktuelle Stellenangebote

Lächelnder Mann, im Hintergrund Menschen im Gespräch

Dozent werden - anregend, herausfordernd, lohnend

Unsere Bildungsqualität liegt maßgeblich in der Verantwortung unserer frei- und nebenberuflichen Dozenten. Auf Basis ihrer vielfältigen Berufspraxis und -erfahrungen unterstützen sie als Fach- und Branchenspezialisten unsere Teilnehmer bei ihrer Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung. Möchten auch Sie Teil dieser Gemeinschaft werden und Ihre Expertise teilen? Bewerben Sie sich jetzt.

Mehr zur Dozententätigkeit
Service_Fördermöglichkeiten__Nana_studio-AdobeStock_334474143_gespiegelt.png

Fördermöglichkeiten

Zahlreiche Fördermöglichkeiten unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum beruflichen Erfolg. Vom Aufstiegs-BAföG bis hin zum Weiterbildungsstipendium gibt es verschiedene finanzielle Möglichkeiten, welche wir Ihnen gerne mit Hilfe einer individuellen Beispielrechnung in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch aufzeigen.

Mehr über Fördermöglichkeiten

Social Media News

Filtern
Loading...
Kollegen, die Social-Media-Star Pokal gewonnen haben

Social-Media-Stars 2024! Unser Video mit den meisten Likes des letzten Jahres? Das Highlight von der REWE-Team-Challenge!  Dank der vielen Klicks haben sich unsere Social-Media-Stars 2024 den Wanderpokal verdient! Glückwunsch an: Erik Walther, Ralf Ullrich, Tobias Bär, Ireen Michalsky, Lutz Scheermesser und Yvonne Mitzscherling.  Hier kannst du in das Erfolgs-Video nochmal reinschauen.

Gesund ins neue Thema starten! Denn mit frischer Energie lernt es sich doch am besten! Vor allem an einem sonnigen Samstag. 

Unsere Ausbilder auf der Intec Leipzig! Auf der Intec Leipzig gab es für unsere Ausbilder jede Menge zu entdecken: neue Maschinen, Werkzeuge, Technologien und spannende Programmiersysteme!  Ein inspirierender Blick in die Zukunft der Fertigung!

Ausbildungs- & Karrieretag am BSZ Elektrotechnik DresdenWir waren dabei und haben spannende Einblicke in die Zukunft der Ausbildung und Karriere gegeben!  Der perfekte Ort, um mit motivierten Nachwuchstalenten ins Gespräch zu kommen.

Blumen zum Frauentag. Unser Dozent Bernd Kröger hat am Frauentag für eine tolle Überraschung gesorgt. Mit wunderschönen Blumen!  Eine Geste, die richtig gut ankam. Danke dafür! 

Auffrischung beim DRK-Lehrgang! Unsere Kolleginnen haben ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse beim Deutsches Rotes Kreuz-Lehrgang auf den neuesten Stand gebracht. Ein wichtiger Kurs, denn dieses Wissen kann Leben retten! 

Annegret Händel beim Praxisforum in Bonn! Unsere Kollegin aus dem Bildungsmanagement war in Bonn beim Praxisforum IHK-Zertifikatslehrgänge des DIHK. Hier gab es spannende Einblicke und einen wertvollen Austausch rund um die Weiterbildung! 

Drei Generationen Ausbildung! Im Rahmen unseres 30-jährigen Jubiläums hatten wir besonderen Besuch: Unsere ehemalige Ausbilderin Roswitha Müller war zu Gast und warf natürlich einen Blick in die Werkstätten. Auf dem Bild zu sehen: Drei Generationen der Ausbildungswerkstatt! 

  • Ronny Kipping trat die Nachfolge von Roswitha Müller an.
  • Heute übernimmt Ralf Ullrich die Werkstatt.

Schön, diese Entwicklung gemeinsam zu erleben! 

 Das Interview mit Roswitha Müller kannst du hier nochmal nachlesen.

#Einblicke
Folgen Sie uns auf:

Haben Sie Fragen?

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter.

 

Öffnungszeiten: 

Montag - Freitag, 07:00 - 21:30 Uhr | Samstag, 08:00 - 15:00 Uhr

Erreichbarkeitszeiten: 

Montag - Freitag, 08:00 - 17:00 Uhr